YES WE ARE!!!
Allen Frauen dieser Welt zum WELTFRAUENTAG gewidmet
Menschen die wirklich STARK sind, heben andere hoch. Menschen, die wirklich MÄCHTIG sind , bringen andere zusammen.
Michelle Obama
Anwältin, Autorin, Ex-First -Lady
Ein paar FRAUENSELBSTBESTIMMTE Fakten aus der Weltgeschichte:
1893 gründete Hedwig Bettler das erste deutsche Mädchengymnasium. Für sie war Bildung ein naturrechtlich begründetes Menschenrecht.
seit 1848 kämpfen deutsche Frauenrechtlerinnen für das Frauenwahlrecht: somit konnten Frauen in Deutschland bei der Wahl zur Deutschen Nationalversammlung am 19.01.1919 erstmals auf nationaler Ebene Ihr Wahlrecht nutzen:
Frauenwahlrecht bedeutet, dass Frauen eines Landes die Möglichkeit haben, an politischen Abstimmungen aktiv und passiv teilzunehmen
Der Britin Emmeline PankHurst war diesbezüglich kein Mittel zu radikal , 1913 forderte sie in den USA:
"Entweder man schenkt uns die Freiheit, oder man schickt uns in den Tod"
1980 als erste Demokratie wählt Island eine weibliche Präsidentin VIgdis Finnbogadottir
ein Jahr davon wird Margaret Thatcher erste britische Premierministerin
1997 Vergewaltigung in der Ehe ist strafbar. Gewalt gibt es weiter, jede dritte Frau in der EU ist betroffen.
2019 einsame Spitze : Jennifer Morgen ist die erste Chefin eines DAX-Konzerns
17.03.2020 ist EQUAL PAY DAY bis dahin arbeiten Frauen umsonst denn sie haben 20% weniger Gehalt
Chancengleichheit und Frauenquote ?
Im Jahre 1949 setzt Elisabeth Selbert Art. 3 GG durch "Männer und Frauen sind gleichberechtigt"
Damit ist die Chancengleichheit im Grundgesetz verankert.
Doch ist die Karriere einer Frau heute wirklich schon chancengleich oder brauchen wir eine Frauenquote ?
Die Zahl der berufstätigen Frauen in Europa nimmt stetig zu und seit kurzer Zeit schliessen in der Mehrzahl der europäischen Länder mehr Frauen als Männer ein Universitätsstudium ab: in Polen übersteigt der Anteil der Frauen, die im Jahr 2016 einen Universitätsabschluss erreicht haben den Anteil der Männer um 18 % . In Deutschland sind diesbezüglich Frauen und Männer in etwa gleichauf.
Trotz dieser Entwicklungen stossen Frauen beim Erklimmen der Karriereleiter häufig auf Hindernisse.
Am 06.03.2015 hat der Bundestag ein Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern an Führungspositionen beschlossen. Das Gesetz legt eine Geschlechterquote von mindestens 30 % für Aufsichtsräte von voll mitbestimmungspflichtigen und börsenorientierten Unternehmen, die ab dem Jahr 2016 neu besetzt werden.
Die Auswirkungen sind bisher positiv und der Frauenanteil in Führungspositionen ist gestiegen.
Dennoch brauchen wir neue kulturelle Rahmenbedingungen und neue Kommunikation zwischen Männern und Frauen:
Ich plädiere für mehr gleichgestellten (und eben nicht gleichgemachten!) Raum in dem Frauen weiblich sein dürfen und trotzdem Stärke und Autorität ausstrahlen !
Die Diskussion um die Chancengleichheit ist noch lange nicht beendet doch eins steht fest :
immer mehr Frauen sind in den Spitzenpositionen und repräsentieren eine beeindruckende Fülle an Power. Mittlerweile dürften sich wohl auch alle einig sein, dass ohne Frauen die Wirtschaft wesentlich ärmer wäre- an Klugheit. Lebenserfahrung, Menschenkenntnis, Emotionalität, Empathie und vor allem an Charme.
Ich wünsche uns allen Frauen eine Welt in der wir würdevoll und wahrhaftig unsere Einzigartigkeit einer jeden von uns frei und selbstbestimmt leben können und ich wünsche uns Männer an die Seite, die wach genug sind die Schattierungen der Zeit zu sehen und nicht mit uns in den Ring zu steigen, sondern dennoch und gerade deswegen mit uns durchs Leben zu tanzen!
Einen bunten Blumenstrauß voller gleichgestellten Möglichkeiten für uns und unsere Töchter !!!
Eure Anja