thumbnail image
  • HOME
  • ÜBER ANJA
  • INTERNATIONALES RECHT
  • ARBEITSRECHT
  • FAMILIENRECHT
  • MEDIATION
  • FRAG ANJA
  • ANFAHRT
  • BLOG
Submit
  • HOME
  • ÜBER ANJA
  • INTERNATIONALES RECHT
  • ARBEITSRECHT
  • FAMILIENRECHT
  • MEDIATION
  • FRAG ANJA
  • ANFAHRT
  • BLOG
  • Search
    •  

      _______________

      ARBEITSRECHT

      ___________

       

       
      „Frau Czech hat mit Fingerspitzengefühl, Menschenverstand, Engagement und vor allem rechtlichem Know-How - insbesondere zu Prämien, Abfindungen, Gratifikationen - einen für mich sehr wichtigen und auch langfristig tragenden Aufhebungsvertrag ausgehandelt. Die Konditionen übersteigen meine Wunschvorstellungen."
      In Verbundenheit,
      Andreas D. - IT-Direktor, München

       

    • ICH HELFE IHNEN PROAKTIV.

       

      SICHERHEIT. SCHRITT FÜR SCHRITT. ENTSCHEIDUNG FÜR ENTSCHEIDUNG.

    • ARBEITSRECHT

       

      Modernes Arbeitsrecht hat, in einer Welt globaler Karrieren, eine Entwicklung vom Lokalen zum Globalen erfahren:

       

      Der internationale Fokus meiner Tätigkeiten erwuchs nicht zuletzt aus meinem eigenen Werdegang, als in München aufgewachsener Polin mit berufsberechtigenden Qualifikationen der LMU München, bin ich eine der ersten polnisch-sprachigen Rechtsanwältinnen in München.

       

      So kann ich im Arbeitsrecht grenzübergreifende Fragestellungen und Rechtstreitigkeiten auch auf kulturell sensitivem Terrain sinnvoll auflösen. Insbesondere die präventive Beratung bei internationaler Beschäftigung von Arbeitnehmern ist für Unternehmer langfristig oft mehr als gewinnbringend. Zukunftsfähige Vertragsgestaltung ist daher zentrales Augenmerk meiner Rechtsberatung.

      INTERNATIONALES ARBEITSRECHT

       

      • Arbeitnehmerüberlassung
      • Entsenderecht und Arbeitnehmerentsendung
      • Andere Formen des Fremdpersonaleinsatzes
      • Arbeitszeit und Mindestlohn
      • ​Internationale Verträge u.A. zu den Themenfeldern:
        • Rechtswahl
        • Gerichtsstand
        • Urlaub
        • Krankheit
        • Kündigungsschutz
    • SCHWERPUNKTE IM INDIVIDUALARBEITSRECHT

       

      •    Vertragsabschluss, Vertragsgestaltung
      • ​   Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag
      • ​   Einzelne spezielle Vertragstypen wie z. B.  Chefarztvertrag oder Geschäftsführeranstellungsvertrag
      •    Abfindung
      • ​   Vergütungsansprüche
      • ​   Ausschluss- & Verfallfristen einzelvertraglich und  insbesondere in den Tarifverträgen der einzelnen Branchen
      • ​   Abmahnung
      • ​   Kündigung – personenbezogen, verhaltensbezogen, betriebsbedingt
      • ​   Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetzes, allgemeine
      •    Feststellungklage
      • ​   Kündigungsschutzverfahren: Fristen, Güteverhandlung,
      •    Arbeitnehmerfreistellung, Vergleich
      • ​   Kündigung im öffentlichen Dienst, Kündigung eines Geschäftsführers
      • ​   Sonderkündigungsschutz – Mutterschaft, Behinderte
      • ​   Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
      • ​   Urlaubsansprüche
      • ​   Abgeltungsansprüche
      Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch zu Fragenstellungen im Individualarbeitsrecht.

      SCHWERPUNKTE IM KOLLEKTIVEN ARBEITSRECHT

       

       

      • ​   Betriebsrat – Rechte und Pflichten
      • ​   Rechtsstellung der Betriebsratsmitglieder
      • ​   Kosten der Betriebsratstätigkeit
      • ​   Kündigungs-und Versetzungsschutz des Betriebsrats
      • ​   Stellung des Betriebsrats
      • ​   Anhörungsrechte und Beteiligungsrechte
      • ​   Sozialplan und Interessenausgleich
      • ​   Betriebsvereinbarungen

       

      Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch zu Fragestellungen im kollektiven Arbeitsrecht.

    • ARBEITSRECHT
       

      Werfen Sie einen Blick in die Rubrik FRAG ANJA oder den BLOG zum Thema Arbeitsrecht
      -
      oder vereinbaren Sie ein Erstgespräch.
       
      ICH FREUE MICH AUF SIE.

    • Sie wollen informiert bleiben?

       

      Wichtiges & Neuerungen zu Themen des Arbeitsrechts erhalten Sie in unserem Newsletter:

       

      UNTERNEHMERBRIEFING: ARBEITSRECHT

      Submit
    • FÜR IHR WACHSTUM

       
      „Bei meiner Geschäftsübernahme wurde ich unter Heranziehung der internationalen Aspekte des Fremdpersonaleinsatzes bestens beraten.“
       
      Sandra M. - Unternehmerin, München

      Schreiben Sie mir.

    Anwaltskanzlei Czech © 2019

     

    Rechtsanwältin
    Anja Czech

     

    Maximilianstrasse 2
    80539 München
    Tel.: +49 89 215282190

    Fax.: +49 89 215282197

     

    Umsatzsteuer ID: DE236915600

     

    Ich bin zugelassene Rechtsanwältin beim Landgericht München I und vertretungsberechtigt bei allen Amts-und Landgerichten der BRD. Der Titel Rechtsanwältin wird nach einem speziellen Zulassungsverfahren aufgrund deutscher Rechtsnormen verliehen.

     

    Rechtsanwaltskammer:

    Rain Anja Czech ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München.

     

    Bildrechte via Unsplash oder Eigentum Anja Czech.

    Privacy Policy
      Home
      Posts
      Anrufen
      Kontakt
    All Posts
    ×
    ×
    Rechtsanwältin
    Anja Czech
    
     
    
    Maximilianstrasse 2
    80539 München
    Telefon: 0049-89-51514953
    Fax.: 0049-89-54 8282 85
    
     
    
    Umsatzsteuer ID: DE236915600
    
     
    
    Ich bin zugelassene Rechtsanwältin beim Landgericht München I und vertretungsberechtigt bei allen Amts-und Landgerichten der BRD. Der Titel Rechtsanwältin wird nach einem speziellen Zulassungsverfahren aufgrund deutscher Rechtsnormen verliehen.
    
     
    
    Rechtsanwaltskammer:
    
    Rain Anja Czech ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
    
    Körperschaft des öffentlichen Rechts
    
     
    
    Tal 33, 80331 München
    
    Telefon: (089) 53 29 44-0
    
    Telefax: (089) 53 29 44-28
    
    E-Mail: info@rak-m.de
    
    De-Mail: info@rak-m.de-mail.de
    
     
    
    Berufliche Regelungen:
    
    RAin Czech trägt die Berufsbezeichnung "Rechtsanwältin". Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
    
     
    
    Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
    
        Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
        Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
        Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)
        Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
        Fachanwaltsordnung (FAO)
        Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
        Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) (Anordnung der Bundesrechtsanwaltskammer nach § 14 Abs. 4 Satz 2 GwG)
        Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
        Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung
    
     
    
    Die Regelungen können direkt über die Verlinkungen bzw. bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de abgerufen werden.
    
     
    
    Berufshaftpflichtversicherung:
    
     RAin Anja Czech führt eine Berufshaftpflichtversicherung bei der
    
     ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf, die in Europa gültig ist. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten.
    
     
    
    Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
    
     
    
    Haftungsausschluss:
    
    Der Inhalt dieses Webauftritts wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Gleichwohl kann keine Gewähr oder Haftung für insbesondere Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen werden. Bitte beachten Sie ferner, dass die angebotenen Hyperlinks in der Regel aus unserem Angebot herausführen. Daher können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Haftung für die verlinkten Inhalte übernehmen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
    
     
    
    Hinweise zum Datenschutz:
    
    Falls Sie uns Ihre persönlichen Daten (z.B. über ein Formular oder eine E-Mail) übermitteln, werden diese ausschließlich für die direkte Kommunikation mit Ihnen verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt keinesfalls. Sie haben jederzeit ein Recht auf die Löschung Ihrer persönlichen Daten, soweit nicht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Falls Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte formlos (z.B. per E-Mail) mit.
    
     
    
    Rechtliche Hinweise:
    
    Inhalt und Struktur dieses Webauftritts sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und/oder gewerbliche Nutzung der bereitgehaltenen Inhalte, insbesondere der Verwendung von Texten, Bildern oder Teilen davon, bedarf der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.
    Cookie Use
    We use cookies to ensure a smooth browsing experience. By continuing we assume you accept the use of cookies.
    Learn More